0

Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz

Chappelet, Jean-Loup / Emery u a, Yves
Erschienen am 01.05.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038237884
Sprache: Deutsch
Umfang: 920
Einband: Gebunden

Beschreibung

ZURZEIT NUR ALS E-BOOK ERHÄLTLICH Die öffentliche Verwaltung in der Schweiz ist eine der effizientesten der Welt und geniesst einen hervorragenden Ruf. Rund 40 führende Wissenschaftler aus der deutsch- und der französischsprachigen Schweiz geben Einblick in den neusten Wissensstand der modernen Verwaltung. In einem ersten Teil werden die Grundlagen und charakteristischen Eigenheiten von Staat und Verwaltung thematisiert und es wird auf die Managementaufgaben in der Verwaltung eingegangen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Ressourcen der Verwaltung. Dazu gehören die Beschäftigten, das Recht und die Finanzen. Der dritte Teil befasst sich mit der Organisation der Verwaltung in ausgewählten Bereichen. Diese reichen von der Landwirtschaftspolitik über die Sozialpolitik bis zur Bildungspolitik. Das Handbuch richtet sich an interessierte Kreise aus Politik und Verwaltung und an die zunehmende Zahl von Studierenden im Bereich Public Management.

Autorenportrait

Andreas Ladner, Prof. Dr., studierte an der Universität Zürich Soziologie, Volkswirtschaft und Publizistik. Seit 2006 ist er Professor für schweizerische Verwaltung und institutionelle Politik am Institut für öffentliche Verwaltung IDHEAP an der Universität Lausanne.   Mitherausgeber: Prof. JeanLoup Chappelet, IDHEAP. Prof. Yves Emery, IDHEAP. Prof. Peter Knoepfel, IDHEAP. Prof. Luzius Mader, Bundesamt für Justiz, IDHEAP. Prof. Nils Soguel, IDHEAP. Prof. Frédéric Varone, Université de Genève.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.