Beschreibung
Das Wallis ist nicht nur eine beliebte Ferienregion, sondern besitzt auch eine aussergewöhnliche energetische Schwingung. Neben kulturgeschichtlichen Zeugnissen - von steinzeitlichen Lagerplätzen, Kultblöcken und Schalensteinen über bronzezeitliche Höhensiedlungen und keltische Naturheiligtümer bis hin zu mittelalterlichen Kirchen - verfügt es auch über einen reichen Schatz an Sagen, die von den Goggwärgeni oder Zwergen, den Bozen, Feen, Nymphen, dem Zug der Totengeister und der mystischen Flussschlange Vuivra erzählen. Legenden berichten über Mauritus und die Thebäische Legion, den Landesheiligen Theodul oder den Mystiker St-Amé. 28 Wanderungen lassen uns in diese magische Welt eintauchen. Sie sind mit allen praktischen Angaben zu Anreise, Wanderzeit, Wegbeschreibung und Kartenskizzen versehen.
Autorenportrait
freischaffender Autor, Übersetzer, Leiter von Erfahrungs- und Wandergruppen. Beschäftigt sich seit über dreissig Jahren mit Naturmystik, Mythologie und Volksphilosophie und erforscht die mystische Dimension verschiedenster Landschaften der Schweiz. Er lebt hoch über dem Thunersee im Berner Oberland.