0

Lucys Rausch Heft 17

Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

/ Berger, Markus / Liggenstorfer, Roger / Berger, Markus / Liggenstorfer, Roger
Erschienen am 01.05.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 20,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037884171
Sprache: Deutsch
Umfang: 112

Beschreibung

Lucys Rausch beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rausch informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle - und berichtet auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen. Nummer 17: Unter anderem mit folgenden spannenden Themen: Schwerpunkt: Psychedelische Kultur - Psychoaktive Erfahrungen, Heilmittel, Anwendungen und Forschungen Cannabis Extra: Hanf legal, Landwirtschaft & Industrie, Rausch & Anbau, u.v.m. Jonathan Ott: Die Psilocin-haltigen Zauberpilze Mikrokosmen Eine Hommage an die heiligen Pflanzen Amerikas Wissenschaft: Ayahuasca gegen Depressionen Tim Learys Archivar: Interview mit Michael Horowitz Susanne G. Seiler: Psychedelic Salons für den Frieden Giorgio Samorini und Adriana D'Arienzo: Psychedelische Therapie in Italien Christine Fuchs: Räuchern zur Bewusstseinsbildung und viele andere Beiträge zur Rauschkunde, Psychonautik, Drogenpolitik und mehr

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.