0

Ruedi Baur Intégral

Antizipieren, Hinterfragen, Einschreiben, Irritieren, Orientieren, Übersetzen, U

Erschienen am 01.10.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037782026
Sprache: Deutsch
Umfang: 480
Einband: Gebunden

Beschreibung

Sieben Begriffe hat Ruedi Baur gewählt um seine konzeptionelle Haltung zu umschreiben: Antizipieren, Hinterfragen, Identifizieren, Kontextualisieren, Irritieren, Einschreiben und Übersetzen. Sie dienen als Struktur des Buches und als Basis für sieben Dialoge zwischen ihm und Gesprächspartnern aus unterschiedlichen Disziplinen. Dazwischen wird die praktische Umsetzung der Begriffe anhand verschiedener Projekte aus seinem Atelier Integral in Zürich und Paris präsentiert, die ihrerseits nach Begriffen wie adäquat, farblos oder transparent sortiert sind. Unpublizierte neue Projekte werden dadurch thematisch integriert in die Entwicklung des Werkes von Baur. Das Buch ermöglicht so eine konzeptuelle und gestalterische Konstante oder auch Faszination der Arbeit von Ruedi Baur festzustellen. Fünf Jahre nach dem Erfolg von "Ruedi Baur, Integral et associés" zieht der Autor Bilanz und manifestiert die Grundsätze seiner gestalterischen Arbeit und Haltung.

Autorenportrait

Diplomgrafiker, 1956 geboren in Paris. Gründet 1989 in Paris und 2002 in Zürich seine beiden Ateliers "intégral ruedi baur et associés" und "integral ruedi baur zürich". Seit April 2004 leitet Ruedi Baur als Professor an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) das neu gegründete Institut für Designforschung "Design2context".

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.