0

Sätze über Sätze

ABC des wachen Denkens

Scheu, René /
Erschienen am 01.08.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783036950211
Sprache: Deutsch
Umfang: 152
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wir leben im Zeitalter der Hyperkomplexität. Das klingt komplizierter, als es ist. Der Grundgedanke ist simpel: Komplex ist nicht nur kompliziert, also nicht nur schwer zu durchschauen, weil intransparent oder vielschichtig, sondern tatsächlich unmöglich zu begreifen, vorherzusagen und zu kontrollieren. In einer hyperkomplexen Welt prägen Rückkoppelungen und unbeabsichtigte Nebenwirkungen in einer Endlosschleife unser Leben. Fortschritt scheint unmöglich, wir stecken in einer Krisenlage fest, für deren einzigen Ausweg manche das Ende der Welt, der Menschheit oder gar des Lebens insgesamt halten. Dieses Buch bietet das gedankliche Handwerkszeug, auf den Grundton der Apokalyptik mit fokussierter Wachheit und Gelassenheit zu reagieren. Es umkreist die großen Themen unserer Zeit - und die kleinen, die es in sich haben.

Autorenportrait

Markus Gabriel, geboren 1980, ist Philosoph, Buchautor und Begründer des Neuen Realismus. Er war der jüngste deutsche Philosophieprofessor und lehrt seit 2009 als Professor an der Universität Bonn. Seit 2022 ist er zudem Academic Director an The New Institute in Hamburg. Mit Warum es die Welt nicht gibt, das 2013 herauskam, wurde er zum Bestsellerautor. Zuletzt erschien Der Mensch als Tier: Warum wir trotzdem nicht in die Natur passen. René Scheu, geboren 1974, ist Publizist, Philosoph, Übersetzer und Geschäftsführer. Von 2016 bis Juni 2021 leitete er das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung. Zuvor war er Chefredakteur und Herausgeber des Magazins Schweizer Monat.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.