0

Vocabularies for an Urbanising Planet: Theory Building through Comparison

Schmid, Christian / Streule, /
Erschienen am 01.10.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035622980
Sprache: Englisch
Umfang: 396

Beschreibung

Kartografie als Instrument zur Analyse von Urbanisierungsprozessen Geschwindigkeit, Ausmaß und Umfang der Urbanisierung haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen und den Charakter städtischer Territorien grundlegend verändert. Um die sich rasch verändernden Landschaften zu verstehen, benötigen wir ein erweitertes Vokabular der Urbanisierung. Als Ergebnis eines Vergleichs von Urbanisierungsprozessen in Tokio, Hongkong - Shenzhen - Dongguan, Kolkata, Istanbul, Lagos, Paris, Mexico City, und Los Angeles, präsentiert dieses Buch eine Reihe von neuen Konzepten, die eine Einschätzung der Folgen unterschiedlicher Entwicklungsstrategien im Alltag ermöglichen. Auf der Basis einer neuartigen Kartograe und von detaillierten ethnograschen und historischen Erkundungen analysiert es systematisch unterschiedliche Antworten auf die aktuellen urbanen Herausforderungen. - Grundlagenwerk zur Stadtforschung Kartografie als Instrument der Analyse Praxisorientierte Konzepte zur Analyse der Stadtentwicklung Vergleich von Urbanisierungsprozessen in acht Metropolen der Welt

Autorenportrait

Editors Christian Schmid is an urban researcher, geographer and sociologist, Professor of Sociology, Department of Architecture at ETH Zurich. His scientific work is on planetary urbanisation, comparative urban analysis and theories of urbanisation and of space. He wrote an encompassing reconstruction of Henri Lefebvres theory of the production of space and is a member of the International Network for Urban Research and Action (INURA). Monika Streule is an urban researcher at the intersection of social anthropology, geography and sociology. She has extensively published on urban extractivism, socioterritorial struggles and experimental methodologies, particularly with reference to postcolonial and decolonial perspectives. Currently, she is a Marie-Sklodowska Curie Fellow at the Department of Geography and Environment, London School of Economics and Political Science. Contributing authors Naomi Hanakata, Singapore; Ozan Karaman, Paris; Anne Kockelkorn, Ghent; Lindsay Sawyer, Sheffield; Christian Schmid, Zurich; Monika Streule, London and Mexico City; Kit Ping Wong, Osaka

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.