0

Wem gehört die Schule?

Neue Akteure, neue Zuständigkeiten

Erschienen am 01.06.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035513134
Sprache: Deutsch
Umfang: 400

Beschreibung

Die Schulreformen der letzten Jahrzehnte führten im schweizerischen Bildungssystem zu neuen Zuständigkeiten. Einerseits sind Bestrebungen zu grösserer Schulautonomie feststellbar. Andererseits zeigen sich deutliche Tendenzen zu verstärkter interkantonaler Kooperationen, zu (subsidiären) Bundeskompetenzen und zur gesteigerten internationalen Orientierung. Da fragt sich wer, die Schule eigentlich definiert, reguliert, verantwortet und beaufsichtigt. Dieser Band versammelt mögliche Antworten.

Autorenportrait

Prof. Dr. Damian Miller ist Primarlehrer und studierte Psychologie, Pädagogik und Zivilrecht an der Universität Zürich. Er arbeitete für den Swiss Virtual Campus, leitete die Arbeitsgruppe eQuality (Educational Quality in E-Learning), war Oberassistent und Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, arbeitete als Projektleiter fürwww.zeitonline.ch, LEARNIT@ETH. Er war Mitarbeit am NET der ETH Zürich und leitete den Studiengang «E-Learning für Hochschuldozierende» an der damaligen PHZ (Schwyz). Heute ist er Fachbereichsleiter und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Thurgau.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.