0

Gesprächskompetenz in schulischer Interaktion – normative Ansprüche und kommunik

Mündlichkeit Band 5

Hauser, Stefan / Luginbühl, Martin
Erschienen am 01.12.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 42,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035504682
Sprache: Deutsch
Umfang: 264

Beschreibung

Welche Normvorstellungen über gutes Gesprächsverhalten kennt die Deutschdidaktik ? Wie begegnen Lernende den Gesprächsnormen in und außerhalb des Unterrichts ? Was ergeben Lehrwerkanalysen bezüglich des Normen-Gesprächskompetenz-Verhältnisses ? Diese und ähnliche Fragen zu Normen im Bereich der Gesprächskompetenz erörtert dieser Sammelband. Die Beiträge diskutieren die Konsequenzen, die sich aus normativen Setzungen für die Fachdidaktik und Interaktionssituationen in der Institution Schule ergeben.

Autorenportrait

Stefan Hauser, Prof. Dr., ist Leiter des Zentrums Mündlichkeit an der Pädagogischen Hochschule Zug. Studium der Germanistik, Anglistik und der Pädagogischen Psychologie an der Universität Zürich. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtskommunikation, Sprachdidaktik mit Fokus auf Mündlichkeit, Phraseologie, kulturanalytische Medienlinguistik. Pädagogische Hochschule Zug - stefan.hauser@phzg.ch

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.