0

Constructive Methods for the Practical Treatment of Integral Equations

Proceedings of the Conference at the Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfa

Erschienen am 01.12.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034899932
Sprache: Englisch
Umfang: 284

Beschreibung

O I 1 -1 durch die GauB-Quadraturformel Q I n n L w 0 f (x 0) - i=1 1 1 Sei Rn: = I - Q das Fehlerfunktional. n Izl1, Fur eine im Kreis Kr I Kr: = {z E a: holomorphe Funktion f, f(z) = L i=O sei f i i - = x. ( 1. 1): = sup{ I a 0 I r i E:JN und R (qo) * O}, qo (x) o 1 n 1 1 In Xr:= {f: f holomorph in Kr und Iflr < oo} ist I. I eine Seminorm. Das Fehlerfunktional Rn ist in r (X I· I r) stetig I und fUr II Rn II I r, gilt die Identitat 00 (1. 2) L i=O Dieser Zugang zu ableitungsfreien Abschatzungen des Fehlerterms (1 - 3) geht auf Hammerlin [4] zurUck. 15 Erftillt die Gewichtsfunktion w eine der Bedingungen w (t ) w(t ) 1 2; (1. 4. a) w (-t ) w (-t ) 1 2 beziehungsweise w (t ) w(t ) 1 2 (1. 4. b) ~ w (-t ) w (-t ) 1 2 so gilt mit P (x) (X-X ) -. - (X-X ) ftir die Fehlernorm 1 n n r 1 Pn(x) (1. 5. a) --,-. - J w (x) dx Pn(r) -1 r-x beziehungsweise r 1 P (x) (1. 5. b) ( ) J w(x) ~ dx.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.