0

Formen des Grundeigentums - La propriété foncière et immobilière

Konzepte und Praktiken in ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive -

Guzzi-Heeb, Sandro / Lorenzetti, Luigi / Stuber, M
Erschienen am 01.01.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034017411
Sprache: Deutsch
Umfang: 280
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Begriff des Eigentums ist das Ergebnis philosophischer Konstrukte sowie politischer und wirtschaftlicher Modelle, die im Lauf der Zeit weiter­entwickelt wurden und das Verhältnis von Gesellschaften zu materiellen Gütern immer wieder veränderten. Die verschiedenen Eigentumskonzepte haben sich in wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Dynamiken niedergeschlagen. Jahr­hundertelang wurden die unterschiedlichen Agrarlandschaften durch die Art des Bodeneigentums definiert und geprägt. Durch den Besitz von Boden und Immo­bilien wurden die Strategien der Wirtschaftsakteure, die Privilegien bestimmter Gruppen, die Schicksale von Familiendynastien, die Ordnung der Geschlechter und ganz allgemein die Grundlagen sozialer Hierarchien definiert. Die Beiträge des vorliegenden Bandes vertiefen vier Dimensionen von Eigentum, die historisch von grosser Bedeutung sind: Formen und Konzepte von Eigentum in verschiedenen Epochen, die Beziehung zwischen Eigentum, Verwandtschaft und sozialen Netzwerken, Formen des kollektiven Eigentums sowie Eigentumsrechte als Faktoren von Inklusion und Exklusion.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte – Annuaire Suisse d’histoire économique et sociale"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.