0

Anstaltsfeind und Judenfreund

Carl Albert Looslis Einsatz für die Würde des Menschen

Spuhler, Gregor
Erschienen am 01.03.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034011297
Sprache: Deutsch
Umfang: 138
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeGregor Spuhler: Motive, Strategien und Wirkungen von C. A. Looslis gesellschaftspolitischem EngagementErwin Marti: Der Philosoph von Bümpliz - ein atypischer IntellektuellerSonja Furger: 'Bei Ihnen erlebte ich die Erfüllung meines alten Wunschtraumes'. C. A. Looslis Parteinahme für Fritz Gerber im Streit um die Arbeitserziehungsanstalt UitikonLoretta Seglias: 'Bedingungslose Abschaffung der Erziehungs-, Rettungs-, Zwangserziehungsanstalten und Waisenhäuser'. C. A. Loosli und das VerdingwesenTanja Rietmann: 'Ihrer elementarsten Menschen- und Bürgerrechte beraubt'. C. A. Looslis Kritik an der administrativen AnstaltsversorgungDaniel Gerson: 'Denn den Juden schlägt man, aber die Freiheit und die Menschlichkeit meint man!' C. A. Looslis Kampf gegen AntisemitismusMichael Hagemeister: Carl Albert Loosli und der Berner Prozess um die Protokolle der Weisen von ZionMartin Uebelhart: Mündigkeit und Menschenwürde. Aspekte einer demokratischen Erziehung im Werk von C. A. Loosli

Autorenportrait

Gregor Spuhler, Dr. phil., Historiker, ist Leiter des Archivs für Zeitgeschichte der ETH Zürich. Er war Mitglied der wissenschaftlichen Projektleitung der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK), Projektleiter des UEK-Berichts über 'Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus'.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.