0

Kulturelle Vielfalt

Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare 30 Fotokarten, beidseitig

Erschienen am 01.03.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4260179514647
Sprache: Deutsch
Umfang: 30

Beschreibung

Unsere Vorstellungen von Erziehung und Bildung sind inhaltlich und methodisch durch unsere Kultur geprägt. Inzwischen ist kulturelle Vielfalt jedoch in den meisten Kitas Realität: Während im westlichen Kulturkreis das "Autonomie-Modell" mit der Betonung von Individualität und Selbstbestimmung im Fokus steht, betont das "Modell der Verbundenheit" vor allem die Gemeinschaft der (Groß-)Familie und damit eher die sozialen Fähigkeiten. Die 30 Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare laden zu einem vorurteilsfreien, wertschätzenden und achtsamen Blick auf andere Vorstellungen von Erziehung und Entwicklung ein.

Autorenportrait

Heidi Keller ist Prof. i.R. der Universität Osnabrück und forschte am Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe). Sie ist Direktorin von Nevet an der Hebrew University in Jerusalem, Israel. Heute forscht die Autorin zum Einfluss von Kultur auf die kindliche Entwicklung und bringt ihre Erkenntnisse in die klinische und pädagogische Praxis ein.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.